Sunday, 21 May 2017

Forexom Fibonacci Rechner

Elliott-Wave-Grundlagen Elliott-Wave-Grundlagen Einführung Die Elliott-Wave-Theorie wurde von R. N. Elliott und popularisiert von Robert Prechter. Diese Theorie behauptet, dass die Menge Verhalten ebbt und fließt in klaren Trends. Basierend auf diesem Ebbe und Flow identifizierte Elliott eine gewisse Struktur der Kursbewegungen an den Finanzmärkten. Der Artikel dient als eine grundlegende Einführung in Elliott Wave Theory. Eine grundlegende 5-Wellen-Impulsfolge und eine 3-Wellen-Korrektursequenz werden erläutert. Während Elliott Wave Theory wird viel komplizierter als diese 5-3 Kombination, wird dieser Artikel nur auf die Grundlagen zu konzentrieren. Wave Degrees Die oben gezeigte Etikettierungskonvention ist eine Hybride zwischen der im Elliott Wave Buch und den Elliott Tools von SharpCharts. In Elliott-sprechen diese Kennzeichnung Konvention wird verwendet, um den Grad oder das Niveau der Welle, die die Größe der zugrunde liegenden Trend darstellt zu identifizieren. Die oberen römischen Ziffern repräsentieren die Wellen des großen Grades, die einfachen Zahlen repräsentieren die Wellen des mittleren Grades und die kleinen römischen Ziffern stellen die kleinen Wellen dar. Die Trends beginnen mit dem größten Grad (Grand Supercycle) und arbeiten ihren Weg hinunter zu Wellen von geringerem Grad. Zum Beispiel ist die Zykluswelle ein größerer Grad als die Primärwelle. Umgekehrt ist die Primärwelle ein kleinerer Grad als die Zykluswelle. Die Welle 1 von (1) würde anzeigen, dass Welle 1 Teil eines größeren Wellengangs (1) ist. Die Welle 1 ist geringer als die Welle (1). In Wirklichkeit werden die meisten Chartisten nur 1 bis 3 Wellen Grad auf ihren Charts. Es kann ziemlich kompliziert versuchen, neun Wave Grad anwenden oder sogar nur mit der Etikettierung Konvention in der angegebenen Reihenfolge. Chartisten unter Verwendung von 1 bis 3 Wellengraden können einfach die Wellen des höchsten Grades mit den oberen römischen Ziffern (I, II, III, IV, V, a, b, c) kennzeichnen, die mittleren Gradwellen mit Zahlen (1,2,3, 4,5, A, B, C) und die Wellen des niedrigsten Grades mit kleineren römischen Ziffern (i, ii, iii, iv, v, ab, c). Dies stellt drei verschiedene Gruppen zur Kennzeichnung verschiedener Wellen bereit. Grundsequenz Es gibt zwei Arten von Wellen: Impuls und Korrektur. Impulswellen bewegen sich in Richtung der größeren Welle. Wenn die Welle des größeren Grades oben ist, sind vorrückende Wellen impulsiv, und sinkende Wellen sind korrigierend. Wenn die Welle des größeren Grades unten ist, sind Impulswellen unten und korrigierende Wellen oben. Impulswellen, auch als Bewegungswellen bezeichnet, bewegen sich mit dem größeren Trend oder größeren Wellengang. Korrekturwellen bewegen sich gegen den größeren Wellengang. Das Diagramm oben zeigt eine steigende 5-Wellen-Sequenz. Die gesamte Welle bewegt sich, wenn sie sich von links unten nach rechts oben bewegt. Wellen 1, 3 und 5 sind Impulswellen, weil sie sich mit dem Trend bewegen. Wellen 2 und 4 sind Korrekturwellen, weil sie sich gegen diesen größeren Trend bewegen. Ein Grundimpulsvorschub bildet eine 5-Wellen-Sequenz. Eine grundlegende Korrekturwelle bildet mit drei Wellen, typischerweise a, b und c. Die folgende Tabelle zeigt eine abc-Korrektursequenz. Beachten Sie, dass die Wellen a und c Impulswellen sind (grün). Dies liegt daran, sie sind in Richtung der größeren Welle. Dieser ganze Zug ist deutlich nach unten, was die größere Welle darstellt. Die Wellen a und c bewegen sich mit dem größeren Wellengang und sind daher Impulswellen. Die Welle b bewegt sich dagegen gegen die Welle des grßeren Grades und ist eine Korrekturwelle (rot). Das Kombinieren einer grundlegenden 5-Wellen-Impulsfolge mit einer grundlegenden 3-Wellen-Korrektursequenz ergibt eine vollständige Elliott-Wellensequenz, die insgesamt 8 Wellen beträgt. Diese komplette Sequenz wird nach Elliott in zwei verschiedene Phasen unterteilt: die Impuls - und die Korrekturphase. Die abc-Korrekturphase stellt eine Korrektur der größeren Impulsphase dar. Diese 8-Wellen-Diagramme zeigen zwei Wellen des grßeren Grades (I und II) sowie die Wellen des kleineren Grades innerhalb dieser größeren Wellen. Wellen 1-2-3-4-5 sind ein kleinerer Grad als Wave I. Durch Erweiterung ist Wave I ein größerer Grad als Waves 1-2-3-4-5. Wellen a-b-c sind ein geringerer Grad als Wave II. Fraktal-Natur Elliott-Welle ist Fractal. Das bedeutet, dass die Wellenstruktur für den GrandSuper Cycle dieselbe ist wie für die Minuette. Egal wie groß oder klein der Wellengrad ist, Impulswellen nehmen eine 5-Wellen-Sequenz an und korrigierende Wellen nehmen eine 3-Wellen-Sequenz an. Jede Impulswelle unterteilt sich in 5 kleinere Wellen. Jede Korrekturwelle unterteilt sich in drei kleinere Wellen. Die Charts unten zeigen die fraktale Natur von Elliott Wave in Aktion. Drei Regeln Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt nur drei Regeln, wenn es darum geht, Elliott Wave zu interpretieren. Es gibt viele Richtlinien, aber nur drei HARD-Regeln. Diese sind unzerbrechlich. Richtlinien sind dagegen biegbar und interpretationsbedürftig. Darüber hinaus gelten diese Regeln nur für eine 5-Wellen-Impulsfolge. Korrektur, die viel komplizierter sind, sind mehr Spielraum gegeben, wenn es zur Interpretation kommt. Regel 1 . Wave 2 kann nicht mehr als 100 von Wave 1 zurückverfolgen. Regel 2. Welle 3 kann nie die kürzeste der drei Impulswellen sein. Regel 3 Welle 4 kann Wave 1 niemals überlappen. Welle 2 kann sich nicht unter das Tief von Welle 1 bewegen. Eine Unterbrechung unter diesem Tief würde eine Wiederzählung erfordern. Obwohl Wave 3 typischerweise die längste der drei Impulswellen ist, gibt es eine spezielle Regel, dass es nicht die kürzeste sein kann. 1 oder 5 länger als Wave 3 sein, aber beide können nicht länger als Wave 3 sein. Es ist wahrscheinlich am besten, Prozentsätze oder Log-Skalen bei der Messung der Wellenlänge zu verwenden. Elliott Wave zeigt an, dass Wave 3 den Wert von Wave 1 überschreiten muss. Wenn dieser Wert nicht überschritten wird, wird eine erneute Zählung erforderlich sein. Impulsbewegungen drehen sich um Fortschritte. Das Versagen, das Hoch von Welle 2 zu übersteigen, würde nicht Fortschritte machen. Die dritte und letzte Regel ist, dass Wave 4 nicht mit Wave 1 überlappen kann, was bedeutet, dass das Tief von Wave 4 nicht das Maximum von Wave 1 überschreiten kann. Eine solche Verletzung würde eine erneute Zählung erfordern. Drei Richtlinien Es gibt zahlreiche Richtlinien, aber dieser Artikel konzentriert sich auf drei wichtige Richtlinien. Im Gegensatz zu Regeln, Richtlinien sollten die meisten der Zeit gelten, nicht unbedingt die ganze Zeit. Leitlinie 1. Wenn Welle 3 die längste Impulswelle ist, wird Welle 5 annähernd gleich Welle 1 sein. Richtlinie 2. Die Formen für Welle 2 und Welle 4 werden abwechseln. Wenn Wave 2 eine scharfe Korrektur ist, ist Wave 4 eine flache Korrektur. Wenn Wave 2 flach ist, ist Wave 4 scharf. Richtlinie 3. Nach einem 5-Wellen-Impulsfortschritt enden die Korrekturen (abc) meist im Bereich des vorherigen Wave-4-Tiefs. Die erste Richtlinie ist für das Targeting des Endes von Wave 5 nützlich. Obwohl Wave 5 länger als Wave 3 sein könnte und Wave 3 immer noch länger als Wave 1 sein könnte, können die Chartisten erste Wave 5-Projektionen erzeugen, sobald Wave 4 endet. In einem größeren Aufwärtstrend legen die Chartisten einfach die Länge von Wave 1 (Prozentsatzänderung) auf das Tief von Wave 4 für ein oberes Ziel an. Das Gegenteil trifft auf einen 5-Wellen-Abfall zu. Der prozentuale Rückgang der Welle 1 würde für eine Welle 5-Schätzung auf den Hochton von Welle 4 angewendet werden. Die Leitlinie der Wechselwirkung (2) ist nützlich, um die Zeit der Korrektur für Wave 4 zu bestimmen. Nach einem starken Rückgang für Wave 2 können die Chartisten eine relativ flache Korrektur für Wave 4 erwarten. Wenn Wave 2 relativ flach ist, Relativ scharfe Welle 4. In der Praxis neigt Wave 2 dazu, eine ziemlich scharfe Welle zu sein, die einen großen Teil von Wave 1 zurückverfolgt. Wave 4 kommt nach einer erweiterten Welle 3. Dieses Wave 4 markiert mehr eine Konsolidierung, die den Grundstein für eine Welle legt 5 Trendwiederaufnahme. Die dritte Leitlinie ist nützlich, um das Ende einer Wave II-Korrektur nach einem Wave I-Vorlauf abzuschätzen. Die Wellen I und II sind die grßeren Wellen. Die Wellen 1-2-3-4-5 sind Wellen des kleinsten Grades innerhalb von Wave I. Nachdem die Wave II-Korrektur entfaltet ist, können die Chartisten ihr Ende mit Blick auf das Ende der vorherigen Welle 4 (geringere Wellengangstufe 4) abschätzen. In einem größeren Aufwärtstrend würde man erwarten, dass Wave II in der Nähe des Tiefs von geringerem Grad Wave 4 sinken würde. In einem größeren Abwärtstrend würde Wave II voraussichtlich in der Nähe des Hochs von geringerem Grad Wave Peak spüren. Schlussfolgerung Obwohl dieser Artikel gerade Kratzt die Oberfläche der Elliott Wave Theory, können Chartisten erheblich verbessern ihre Zählung durch die Anwendung der drei Regeln und drei Leitlinien aufgelistet. Elliott Wave beginnt mit einem Prozess der Beseitigung. Wenden Sie die Regeln für den ersten Zählversuch und dann die Richtlinien für die zweite an. Eliminating gefälschten Zählimpuls ebnet den Weg zu einer genaueren Zählung. Auch bei genauen Zählungen müssen Chartisten noch neu bewerten und anpassen, wenn neue Preisinformationen entstehen. Es ist nur die Natur des Tieres. SharpCharts Sie können unser ChartNotes-Annotation-Tool verwenden, um Elliott-Wave-Notationen zu Ihren Diagrammen hinzuzufügen. Unten finden Sie ein Beispiel für ein Diagramm mit Elliott Wave-Notationen kommentiert. Weitere Informationen zum Hinzufügen dieser Annotationen zu Ihren Diagrammen finden Sie in unserem Supportcenter-Artikel auf ChartNotes039 Text Annotation Tools. Weitere StudienForexoma Reviews 1. Mai 2011 - 30. April 2012 Ich hatte eine Diskrepanz mit meinem Konto Geschichte, dass es sagte, ich hatte keinen Gewinn für einen Handel, wenn ich den Auftrag verlassen. Ich legte ein Support-Ticket für Forexoma. Albert von Forexoma antwortete zurück: Es gibt kein Problem mit heraus Plattform. Wir verwenden alle dieselbe Plattform, die aus derselben Ressource gespeist wird. Ich analysierte Ihre Position sorgfältig und zeichnete den Eintrag und Ausgang auf dem 1min Diagramm. Wir haben so viele große Händler, die große Position durch die gleiche Plattform wie Ihre nehmen. Es ist unmöglich, ungenaue und falsche Daten auf dem Kontoverlauf zu haben, weil alles automatisch durchgeführt wird. Lassen Sie uns unsere Zeit auf wichtige und wirkliche Dinge verbringen. Gehen Sie mit Vorsicht mit diesem Makler vor. Pas Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. 14. Juli 2011 einen Verkaufsauftrag für EURGBP um 11:45 Uhr eingegeben und um 12:36 Uhr verlassen. - Bewertet von Sprout32, 15. Juli 2011. Bewertung 210


No comments:

Post a Comment